Peter Pessl

DER TEMPEL DER LU, Aufzeichnungen aus dem Himalaya, Teil 4

ISBN: 978-3-85415-495-2

Preis: 19,00

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

144 Seiten, mit Autorenzeichnungen, brosch., erschienen 2013


Peter Pessls wucherndes Textwerk, das kurze Erzählungen, Berichte, Gedichte, Sprüche, essayistische Bruchstücke, ein Epyllion und ein „traumhaftes“ Quellenregister mit zahlreichen Zeichnungen des Autors vereint, erzählt – abgesehen vom Reisebeginn in Kathmandu und einer Pilgerfahrt zur Quelle des Ganges – einzig von einem Besuch im Tempel der Lu (Wassergeister) während eines Sommertages, inmitten des von den chinesischen Besatzern beherrschten und, in seiner ursprünglichen Form, weithin zerstörten Lhasa.
Begleiter des Erzählers sind der als flackernde Traumfigur in Erscheinung tretende englische Lyriker, Erzähler und Essayist Edgar Allan Poe, Türöffner der literarischen Moderne, und eine ebenso greifbare wie ungreifbare gelbe Dakini namens Vetali, eine „Luftgängerin“, die den Raum, den wir gemeinhin Wirklichkeit nennen, durchquert und als weibliches Schöpfungsprinzip einen „Welttext“ anregt, der Kategorien wie „außen“ und „innen“, „real“ und „irreal“, „Traum“ und „Wirklichkeit“ aufhebt mittels einer Sprache, die, vom Autor als „innerste Wesenssprache“ aufgefasst, die flüchtigen, endlos wandelbaren, durch und durch illusionären Dinge und Wesen zum Klingen bringt.


Peter Pessl

*1963 in Frankfurt/Main, seit 1984 freier Schriftsteller, Radiokünstler und Zeichner.

Nach Jahren in Graz, in der Südsteiermark und in Latium lebt Peter Pessl in Wien und als Landmann und Bienenzüchter im Südburgenland.

Foto © Mark Duran

Bisher erschienene Titel im Ritter Verlag:

Newsletter Anmeldung

Shopping cart3
DER TEMPEL DER LU, Aufzeichnungen aus dem Himalaya, Teil 4
-
+
FORMIERT AUS LUFT, Aufzeichnungen aus dem Himalaya, Teil 3
-
+
Subtotal
73,00
Total
73,00